Badischs Summerfescht – Heimat. Handwerk. Herz

Save the Date: Badisches Sommerfest am 23. August 2025 in St. Märgen!

Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Sommertag in der Schwarzwaldhalle in St. Märgen!

Zum Auftakt der Landtagswahlen 2026 in Baden-Württemberg begrüßen die Landesvorsitzende und Stellvertretenden Bundesvorsitzende, Sylvia Rolke, gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden Stephan Schneider die „Schwarzwälder“ in St. Märgen. Ein buntest Programm mit vielen Aktivitäten läuten den Baden-Württembergischen Wahlkampf rund um die 70 Wahlkreise ein. Anlässlich dieses wichtigen Ereignisses erhalten die Baden-Württemberger am Abend Unterstützung durch den Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger.

  • Ab 14 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Handwerkerhock und Regionalmarkt ein.
  • Die Jagdhornbläser St. Märgen und die Alphorngruppe Faller & Co. sorgen für den passenden Sound im Schwarzwaldflair.
  • Bei unserer Tombola mit 3900 Losen gibt es neben Sachpreisen auch sehr leckere Köstlichkeiten zu gewinnen!
  • Ab 20 Uhr ist es soweit, dann dürfen wir unseren besonderen Gast begrüßen:
    Unser Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger wird persönlich vor Ort sein und das Fest mit den aktuell politischen Themen anfeuern.
  • Ab 22 Uhr findet ein Barbetrieb statt und der Musiker Sepp Frey sorgt an der Orgel bis in die Nacht für beste Stimmung und einen gemütlichen Ausklang.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen hoffentlich unvergesslichen Festtag mit vielen guten Gesprächen!


Das Bild zeigt ein Plakat zur Veranstaltung Badisch Summerfescht mit Hubert Aiwanger am 23.8.2025 in St. Märgen

Schriesheimer Mathaisemarkt und BDS Mittelstandskundgebung mit Staatsminister Hubert Aiwanger

Stehender Applaus vor 2.000 Zuhörern

Schriesheim. Am Ende waren sich alle einig: Hubert Aiwanger begeisterte mit seiner unverfälschten Art die 2.000 Besucher im Festzelt auf dem Schriesheimer Mathaisemarkt. Er traf den richtigen Ton in seiner fast einstündigen Rede am 06. März 2023 und wurde dafür mit stehendem langanhaltendem Applaus belohnt. Vom Veranstalter, dem Bund der Selbständigen (BDS), gab es ein besonders großes Lob: Aiwanger habe sich in die Reihe der großen Redner in der 50-jährigen Geschichte der Veranstaltung eingereiht.

Das Schriesheimer Volksfest ist weit über die Grenzen der Bergstraßenregion bekannt für die Auftritte von bundesdeutschen Politikern, welche der Einladung des Bundes der Selbständigen folgen. Bayerische Festzeltatmosphäre im Nordbadischen.

Vor allem die Volksnähe von Aiwanger beeindruckte Gäste wie Medien. Ein schönes Kontrastprogramm zu vielen spröden Auftritten der Vertreter anderer Parteien. Aiwanger war sich keinen Augenblick zu schade, Autogramme zu geben, sich Sorgen und Nöte der Menschen anzuhören, geduldig Selfies zu machen und alle Aussteller vor seinem Auftritt auf der gleichzeitig stattfindenden Gewerbeschau persönlich an ihren Ständen zu begrüßen. Er kam als bayerischer Minister, doch allen war bewusst: Hier spricht ein FREIER WÄHLER und dies strahlt auch auf unsere Partei ab.

Zahlreiche Mitglieder unserer Landesvereinigung waren vertreten und unser Landesvorsitzender, Klaus Wirthwein, wurde vom Gastredner persönlich in dessen Einleitungsrede begrüßt.

Inhaltlich unterstrich der Bayerische Wirtschaftsminister, dass er den Mittelstand und das Handwerk als Basis unseres Wohlstandes ansieht und er für deren Förderung und Stärkung eintritt. Ohne die Innovation und das Engagement des Mittelstandes könne unsere Wirtschaft nicht florieren. Die anwesenden Unternehmer nahmen dankbar zur Kenntnis, dass dies ein Schwerpunkt der politischen Arbeit der FREIEN WÄHLER ist.