Bildungsspitze erreichen

Gleiche Startchancen und Chancengleichheit durch Bildung für jeden

  • Frühkindliche Bildung stärken
  • Tatsächliche Chancengleichheit als oberstes Ziel
  • Pädagogisch hochwertige Betreuung in Deutschland sicherstellen
  • Verpflichtendes kostenfreies Kindergartenjahr für einen fließenden Übergang vom Kindergarten in die Schule
  • Bildungslücken der Corona Pandemie schließen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Ausbau der kostenfreien Ganztagesschulen
  • Bundesweit einheitlicher Bildungsstandard mit gleichwertigen Strukturen und Lernbedingungen auf höchstem Niveau
  • Bund muss Ländern finanziell unter die Arme greifen dürfen
  • Aufwertung der gut funktionierenden dualen Ausbildung und stärkere Förderung
  • Unbürokratisches, elternunabhängiges BAFöG
  • Förderung von Teilzeit- und dualen Studiengängen

G9 Initiative

Wusstet Ihr schon, dass wir FREIE WÄHLER die G9-Initiative zur Wiedereinführung des 9-jährigen Gymnasiums in Baden-Württemberg ohne Wenn und Aber unterstützen?

Und das nicht erst seit heute! Bereits vor der Landtagswahl 2021 haben wir uns für die Wiedereinführung des G9 mit der Wahlmöglichkeit, das Gymnasium auch in acht Jahren (G8) abzuschließen, stark gemacht. Dies fordern wir nach wie vor. 

Baden-Württemberg mit seiner Grün-Schwarzen-Regierung ist das letzte westdeutsche Bundesland, welches stur an G8 festhält, und das obwohl nicht nur die Eltern, sondern auch der Philologenverband, eine Rückkehr zu G9 fordern. Dieses Beharren geht auf Kosten unserer Schülerinnen und Schüler, denen Zeit für Wiederholung und Vertiefung in der Schule fehlt. Verschärft wird das ganze durch viele Unterrichtsausfälle mitunter durch Lehrkräftemangel. 

In unseren Augen ist das ein Spiel mit der Zukunft unserer Kinder, deren Bildung doch unser wichtigstes Gut ist. Wir FREIE WÄHLER fordern daher die Landesregierung auf, eine Rückkehr zu G9 mit Wahlmöglichkeit G8 jetzt einzuführen. Des weiteren unterstützen wir aktiv das Volksbegehren der Elterninitiative “G9 jetzt”, indem wir vor Ort Stimmen sammeln.