Unser Heidelberger BTW Wahlkreiskandidat Daniel Brenzel lud am gestrigen Sonntag, den 19. September 2021 zum Weißwurstessen nach Edingen-Neckarhausen ein. Bei strahlendem Sonnenschein schmeckten Würstchen, Brezel und ein zünftiges Weißbier besonders gut.
Unsere bayerischen Freunde mit Hubert Aiwanger an der Spitze wären begeistert. Zur Unterstützung mit dabei: Der Karlsruher Direktkandidat Bernd Barutta und die stellvertretende LandesvorsitzendeSylvia Rolke aus Mannheim. Neben den leckeren Köstlichkeiten stellte sich Daniel in vielen Einzelgesprächen den eingeladenen Bürgern aus seinem Heimatort. Dabei gab es viele positive Reaktionen.
Edingen-NeckarhausenBernd Barutta, Daniel Brenzel, Sylvia RolkeBrezel und Weisswürst
Am 14. September 2021 waren der Leiter der Landesgeschäftsstelle, Markus Mangold, und der Bundestagskandidat des Wahlkreises Ulm, Oliver Lang, zu Gast in der Sendung „Plattform“ des nicht-kommerziellen Ulmer Radiosenders Radio free FM. In der Sendung beantworteten die beiden Fragen zur Partei FREIE WÄHLER, zum Bundestagswahlprogramm und zu vielen politischen Themen, welche die Bürger aktuell bewegen.
Unser Bundestagskandidaten Oliver Lang und Markus Mangold: Zu Gast beim Ulmer Radiosender Radio free FM
“Frau Regele macht Politik!” Unter diesem Motto ist unsere Direktkandidatin Gabriele Regele, in ihrem Bundeswahlkreis Schwäbisch Gmünd– Backnang, unterwegs. Mit dabei sind auch ihre Wahlkampfanhänger, die eine einzigartige Werbung ermöglichen: Landwirtschaft macht’s möglich!
Spitzenkandidat Klaus Wirthwein mit Gabriele Regele in BacknangWahlkampf auf Rädern zum Wochenmarkt in Weissach im TalEinzigartige WahlwerbungWahlkampf im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd – Backnang mit einzigartiger Wahlwerbung
Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl ist am Samstag, den 04. September 2021 unser Jungpolitiker und Direktkandidat Markus Mast für den Wahlkreis Calw mit seinem Infostand auf dem Markt in Altensteig anzutreffen. Bei strahlendem Sonnenschein nutzte er die Möglichkeit mit vielen Bürger und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen und sich mit ihnen auszutauschen.
Markus Mast in AltensteigMarkus Mast in Altensteig
Unser Spitzenkandidat Klaus Wirthwein war am 19. August 2021 zu Gast im Paulusstift, die zum Thema Frauen wollen mehr – Aktion des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) zur Bundestagswahl 2021 die Bundestagskandidaten zum Gespräch mit dem SkF Stuttgart eingeladen hatten.
Heidi Nagler, Einrichtungsleiterin Paulusstift, Klaus Wirthwein, Spitzen- und Bundestagskandidat FREIE WÄHLER, und Corinna Dast, Studentische Mitarbeiterin, SkF Stuttgart
Bild wurde uns vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Verfügung gestellt.
Auszug aus der Pressemitteilung des SkF Stuttgart:
Frauen wollen mehr – Aktion des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) zur Bundestagswahl 2021
Bundestagskandidaten im Gespräch mit dem SkF Stuttgart
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl hat der SkF Stuttgart Politiker:innen, die im Großraum Stuttgart für die Bundestagswahl kandidieren, zu individuellen Gesprächen eingeladen. Ziel war es, die Situation von Familien, Frauen und Kindern und die Anliegen von Mitarbeitenden aus dem sozialen Bereich zu thematisieren und mit den Kandidaten und Kandidatinnen über die Möglichkeiten der nächsten Bundesregierung zu diskutieren.
Klaus Wirthwein (FREIE WÄHLER) konnte am Donnerstag, 19.8.2021, als nächster Gast im Paulusstift begrüßt werden. Als eines seiner Hauptziele nannte er zu Beginn die für Eltern kostenfreie Betreuung in Kindertagesstätten. Im Bereich berufliche Bildung versprach er, die Möglichkeit zur Teilzeitausbildung zu stärken. Zur leichteren Anerkennung von Bildungsabschlüssen aus dem Ausland sagte Klaus Wirthwein: „Ich werde mich für diese Sache einsetzen, das ist mir ein wichtiges Anliegen.“
Der SkF Stuttgart, Frauenfachverband im Caritasverband, setzt sich mit 221 Hauptamtlichen und 175 Ehrenamtlichen für Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen ein.
Foto (v.li.): Heidi Nagler, Einrichtungsleiterin Paulusstift, Klaus Wirthwein, Spitzen- und Bundestagskandidat FREIE WÄHLER, und Corinna Dast, Studentische Mitarbeiterin, SkF Stuttgart
Quelle: Pressemitteilung von Elka Edelkott, Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Stuttgart
Am 10. August 2021 fand die thematische Reise durch die Region Freiburg mit Tobias Gotthard – Abgeordneter des bayrischen Landtags und Vorsitzender des Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, dem Spitzenkandidat Klaus Wirthwein sowie der Freiburger BundestagskandidatinAnke Glenz, statt.
Erste Station Lebenshilfe in Freiburg zum Thema Inklusion von Kindern und Jugendliche. Zweite Station Z’sämme – Bürgernetz Waltershofen zum Thema generationsübergreifendes Miteinander und bürgerschaftliches Engagement.
Wahlkampftour FreiburgZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenThematische Reise unserer Freiburger Bundestagskandidatin Anke Glenz durch die Region Freiburg