FREIE WÄHLER Infostand am Pferdemarkt Öhringen

Am Montag, den 17. Februar 2025 wird unser Direktkandidat zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 268 – Schwäbisch Hall Hohenlohe, Falko Bortt, gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden von Nordwürttemberg Friedrich Ludwig von 11:00 bis 17:00 Uhr mit einem Infostand am Pferdemarkt in Öhringen vertreten sein. Kommt vorbei und lernt uns kennen.

FREIE WÄHLER Infostand am Pferdemarkt Öhringen

Am Sonntag, den 16. Februar 2025 wird unser Direktkandidat zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 268 – Schwäbisch Hall Hohenlohe, Falko Bortt, gemeinsam mit dem Bezirksvorsitzenden von Nordwürttemberg Friedrich Ludwig von 11:00 bis 17:00 Uhr mit einem Infostand am Pferdemarkt in Öhringen vertreten sein. Kommt vorbei und lernt uns kennen.

Bezirksvereinigung Nordwürttemberg

Bezirksvereinigung Nordwürttemberg

Lorem Ipsum

Bezirksvorstand

Vorsitzender

Dr. Norbert Volz

Stellv. Vorsitzende

Anna Sacco

Stellv. Vorsitzender

Ralf Wendel

Schriftführerin

Elisabeth Krämer

Beisitzer

Andreas Cerrotta

Beisitzer

Tobias Schoch

Beisitzerin

Birgit Oesterle

Beisitzer

Daniel Weigl

Aktuelles von der Kreisvereinigung

Gründung Kreisvereinigung Stuttgart

FREIE WÄHLER gründen in der Landeshauptstadt die Kreisvereinigung Stuttgart

Stuttgart. Am 8. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER in Stuttgart-Degerloch zur Gründung der Kreisvereinigung Stuttgart. Die Kreissatzung wurde einstimmig bestätigt. Als Vorsitzender der Kreisvereinigung wurde Tobias Meißner gewählt. Ergänzt wird der Kreisvorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Ricco Stahl und Schatzmeister Ralf Wendel.

Beiwohnend waren der Landesvorsitzende Klaus Wirthwein, der Bezirksvorsitzende Nordwürttemberg Norbert Volz, der Delegierte zum Länderrat Ulrich Bossler und der Geschäftsstellenleiter der FREIEN WÄHLER Baden-Württemberg Markus Mangold.

Der Fokus der Parteiarbeit in der Kreisvereinigung Stuttgart liegt auf der Verzahnung kommunalpolitischer Themen zu Landes- und Bundespolitik. Daher konkurriert die Kreisvereinigung FREIE WÄHLER Stuttgart satzungsgemäß nicht mit lokalen Freien Wählergruppen. Die Kreisvereinigung sucht die Kooperation um für ideologiefreie, pragmatische Lösungen in Landes- und Bundespolitik zu werben.

Gründung Kreisvereinigung Pforzheim/Enz

FREIE WÄHLER gründen Kreisvereinigung Pforzheim/Enz

Am 11. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER in Pforzheim-Brötzingen zur Gründung der Kreisvereinigung Pforzheim/Enz. Im Jahre 1954 wurden in diesem Stadtteil die Freien Wähler Pforzheim mit 4 Mitgliedern gegründet.

Die Kreissatzung wurde einstimmig bestätigt. Als Vorsitzender der Kreisvereinigung wurde der Fraktionsvorsitzende der Freie Wähler/Unabhängige Bürger im Pforzheimer Gemeinderat, Michael Schwarz, gewählt. Ergänzt wird der Kreisvorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Martin Pfaff (Enzkreis), Schriftführerin Sabine Zeitler (Pforzheim) sowie Schatzmeister Uwe Wolf (Pforzheim). Als Beisitzer wurden Jürgen von der Ehe (Pforzheim) und Hubert Kahlert (Enzkreis) gewählt.

Bei der Gründungsversammlung waren ebenfalls das Landesvorstandsmitglied Bernd Barutta und der Geschäftsstellenleiter der FREIEN WÄHLER Baden-Württemberg Markus Mangold anwesend.

Der Fokus der Parteiarbeit in der Kreisvereinigung Pforzheim/Enz liegt auf der Verzahnung der kommunalpolitischen Themen in die Landes- und Bundespolitik. Ziel der neu gegründeten Kreisvereinigung ist es, einen Dialog und eine enge Kooperation mit den regionalen Freien Wählern anzustreben, um deren erfolgreiche Kommunalpolitik zu unterstützen. Des Weiteren gilt es, für ideologiefreie, pragmatische Lösungen in Landes- und Bundespolitik zu werben.

Wir gratulieren herzlich zur Gründung der Kreisvereinigung und dem gesamten Vorstand zu seiner Wahl.

Gründung Kreisvereinigung Ludwigsburg

FREIE WÄHLER gründen Kreisvereinigung Ludwigsburg

Ludwigsburg. Am 02. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der FREIEN WÄHLER Partei zur Gründung der Kreisvereinigung Ludwigsburg. Einstimmig wurde die vorgestellte Kreissatzung durch die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder angenommen.

In der darauffolgenden Vorstandswahl wurde Sylvio Gütling zum Vorsitzenden der Kreisvereinigung gewählt. Verstärkt wird der Kreisvorstand durch Shiraz Bhatti als stellvertretender Vorsitzender, sowie den Schatzmeister Dennis Greiner.

Die stellvertretende Landesvorsitzende Sylvia Rolke und Ralf Wendel, Mitglied des Landesvorstandes, waren von Seiten der Landesvereinigung bei der Gründung vor Ort ebenso anwesend, wie weitere Mitglieder der Partei. Mit der Gründung der neuen Kreisvereinigung können künftig die An- und Herausforderungen in Ludwigsburg gezielter angegangen werden.

Die Stärke unserer Partei liegt auf kommunalpolitischen Entscheidungen. Da diese jedoch zunehmend durch die Landes-, Bundes- und sogar Europapolitik bestimmt werden, ist es nur konsequent, dass wir politische Mitwirkung sowohl im Land- als auch Bundestag anstreben. Die Gründung der Kreisvereinigung ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt, um die Basisarbeit der Partei im Land und Kreis zu stärken. 

Schwäbisch Gmünd: Endspurt im Bundestagswahlkampf

Am heutigen Samstag, den 25. September 2021, nutzen unsere Bundestagskandidatin Gabriele Regele, WK Schwäbisch GmündBacknang und unser Bundestagskandidat Markus Mangold, WK Nürtingen, das strahlende Wetter. Auf dem Marktplatz in Schwäbisch Gmünd werben sie noch einmal kräftig für die FREIEN WÄHLER. Natürlich nicht fehlen darf der Werbetraktor.

Radio free FM: Zu Gast in der Sendung „Plattform“

Am 14. September 2021 waren der Leiter der Landesgeschäftsstelle, Markus Mangold, und der Bundestagskandidat des Wahlkreises Ulm, Oliver Lang, zu Gast in der Sendung „Plattform“ des nicht-kommerziellen Ulmer Radiosenders Radio free FM. In der Sendung beantworteten die beiden Fragen zur Partei FREIE WÄHLER, zum Bundestagswahlprogramm und zu vielen politischen Themen, welche die Bürger aktuell bewegen.

BTW Wahlkampfimpressionen von Gabriele Regele

“Frau Regele macht Politik!” Unter diesem Motto ist unsere Direktkandidatin Gabriele Regele, in ihrem Bundeswahlkreis Schwäbisch Gmünd – Backnang, unterwegs. Mit dabei sind auch ihre Wahlkampfanhänger, die eine einzigartige Werbung ermöglichen: Landwirtschaft macht’s möglich!

Altensteig: Infostand zum Bundestagswahlkampf

Anlässlich der anstehenden Bundestagswahl ist am Samstag, den 04. September 2021 unser Jungpolitiker und Direktkandidat Markus Mast für den Wahlkreis Calw mit seinem Infostand auf dem Markt in Altensteig anzutreffen. Bei strahlendem Sonnenschein nutzte er die Möglichkeit mit vielen Bürger und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen und sich mit ihnen auszutauschen.