Kreisvereinigung Schwäbisch Hall

(Bild © FREIE WÄHLER BW v.l.: Tobias Schoch, Jürgen Hirsch, Friedrich Ludwig, Ralf Wendel, Dr. Norbert Volz)

Kreisvereinigung Schwäbisch Hall gegründet!

Im Beisein der Mitglieder des Landesvorstands Dr. Norbert Volz, Ralf Wendel sowie Tobias Schoch, wurde Friedrich Ludwig zum Vorsitzenden der neu gegründeten FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Schwäbisch Hall gewählt. Jürgen Hirsch als Stellvertreter und Tobias Schoch als Schriftführer stehen ihm zur Seite und komplettieren den Vorstand.

Ziel der Kreisvereinigung ist es unter anderem im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern die regionalen Themen im Landkreis Schwäbisch Hall aufzugreifen und ihnen auf Landes-, Bundes- und Europaebene entsprechend Gehör zu verschaffen. Ferner wird die Kooperation mit den kommunal unabhängigen Wählergruppen und -vereinigungen im Landkreis angestrebt.

Aktuelles von der Kreisvereinigung

    Kreisvereinigung Reutlingen

    (Bild © FREIE WÄHLER BW v.l.n.r.: Marius Maier, Klaus Rosenberg, Martina Rosenberg, Ralf Wendel, Matthias Strähle, Tobias Reutter, Sylvia Rolke)

    Kreisvereinigung Reutlingen gegründet

    Im Beisein der Landesvorsitzenden Sylvia Rolke, des Landesschatzmeisters Ralf Wendel und des Beisitzers Marius Maier wurde Klaus Rosenberg zum Vorsitzenden der neu gegründeten FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Reutlingen gewählt. Tobias Reutter als Stellvertreter und Schriftführerin Martina Rosenberg stehen ihm zur Seite und komplettieren den Vorstand.

    Aktuelles von der Kreisvereinigung

      Kreisvereinigung Pforzheim/Enz

      (Bild v.l.n.r.: Sabine Zeitler, Michael Schwarz, Bernd Barutta, Martin Pfaff, Uwe Wolf, Jürgen von der Ehe, Hubert Kahlert)

      Kreisvereinigung Pforzheim/Enz gegründet

      Am 11. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER in Pforzheim-Brötzingen zur Gründung der Kreisvereinigung Pforzheim/Enz. Im Jahre 1954 wurden in diesem Stadtteil die Freien Wähler Pforzheim mit 4 Mitgliedern gegründet.

      Die Kreissatzung wurde einstimmig bestätigt. Als Vorsitzender der Kreisvereinigung wurde der Fraktionsvorsitzende der Freie Wähler/Unabhängige Bürger im Pforzheimer Gemeinderat, Michael Schwarz, gewählt. Ergänzt wird der Kreisvorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Martin Pfaff (Enzkreis), Schriftführerin Sabine Zeitler (Pforzheim) sowie Schatzmeister Uwe Wolf (Pforzheim). Als Beisitzer wurden Jürgen von der Ehe (Pforzheim) und Hubert Kahlert (Enzkreis) gewählt.

      Bei der Gründungsversammlung waren ebenfalls das Landesvorstandsmitglied Bernd Barutta und der Geschäftsstellenleiter der FREIEN WÄHLER Baden-Württemberg Markus Mangold anwesend.

      Der Fokus der Parteiarbeit in der Kreisvereinigung Pforzheim/Enz liegt auf der Verzahnung der kommunalpolitischen Themen in die Landes- und Bundespolitik. Ziel der neu gegründeten Kreisvereinigung ist es, einen Dialog und eine enge Kooperation mit den regionalen Freien Wählern anzustreben, um deren erfolgreiche Kommunalpolitik zu unterstützen. Des Weiteren gilt es, für ideologiefreie, pragmatische Lösungen in Landes- und Bundespolitik zu werben.

      Kreisvorstand

      Vorsitzender

      Michael Schwarz

      Stellv. Vorsitzender

      Martin Pfaff

      Schriftführerin

      Sabine Zeitler

      Schatzmeister

      Uwe Wolf

      Beisitzer

      Jürgen von der Ehe

      Beisitzer

      Hubert Kahlert

      Aktuelles von der Kreisvereinigung

      Kreisvereinigung Stuttgart

      (Bild v.l.n.r.: Norbert Volz, Klaus Wirthwein, Ralf Wendel, Tobias Meißner, Ricco Stahl)

      Kreisvereinigung Stuttgart gegründet

      Am 8. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER in Stuttgart-Degerloch zur Gründung der Kreisvereinigung Stuttgart.

      Die Kreissatzung wurde einstimmig bestätigt. Als Vorsitzender der Kreisvereinigung wurde Tobias Meißner gewählt. Ergänzt wird der Kreisvorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Ricco Stahl und Schatzmeister Ralf Wendel.

      Beiwohnend waren der Landesvorsitzende Klaus Wirthwein, der Bezirksvorsitzende Nordwürttemberg Norbert Volz, der Delegierte zum Länderrat Ulrich Bossler und der Geschäftsstellenleiter der FREIEN WÄHLER Baden-Württemberg Markus Mangold.

      Der Fokus der Parteiarbeit in der Kreisvereinigung Stuttgart liegt auf der Verzahnung kommunalpolitischer Themen zu Landes- und Bundespolitik. Daher konkurriert die Kreisvereinigung FREIE WÄHLER Stuttgart satzungsgemäß nicht mit lokalen Freien Wählergruppen. Die Kreisvereinigung sucht die Kooperation um für ideologiefreie, pragmatische Lösungen in Landes- und Bundespolitik zu werben.

      Aktuelles von der Kreisvereinigung

      Gründung Kreisvereinigung Stuttgart

      FREIE WÄHLER gründen in der Landeshauptstadt die Kreisvereinigung Stuttgart

      Stuttgart. Am 8. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der Partei FREIE WÄHLER in Stuttgart-Degerloch zur Gründung der Kreisvereinigung Stuttgart. Die Kreissatzung wurde einstimmig bestätigt. Als Vorsitzender der Kreisvereinigung wurde Tobias Meißner gewählt. Ergänzt wird der Kreisvorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Ricco Stahl und Schatzmeister Ralf Wendel.

      Beiwohnend waren der Landesvorsitzende Klaus Wirthwein, der Bezirksvorsitzende Nordwürttemberg Norbert Volz, der Delegierte zum Länderrat Ulrich Bossler und der Geschäftsstellenleiter der FREIEN WÄHLER Baden-Württemberg Markus Mangold.

      Der Fokus der Parteiarbeit in der Kreisvereinigung Stuttgart liegt auf der Verzahnung kommunalpolitischer Themen zu Landes- und Bundespolitik. Daher konkurriert die Kreisvereinigung FREIE WÄHLER Stuttgart satzungsgemäß nicht mit lokalen Freien Wählergruppen. Die Kreisvereinigung sucht die Kooperation um für ideologiefreie, pragmatische Lösungen in Landes- und Bundespolitik zu werben.

      Kreisvereinigung Ludwigsburg

      (Bild v.l.n.r.: Ralf Wendel, Rudolf Goerlich, Sylvia Rolke, Dennis Greiner, Sylvio Gütling, Shiraz Bhatti)

      Kreisvereinigung Ludwigsburg gegründet

      Am 02. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der FREIEN WÄHLER Partei zur Gründung der Kreisvereinigung Ludwigsburg. Einstimmig wurde die vorgestellte Kreissatzung durch die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder angenommen.

      In der darauffolgenden Vorstandswahl wurde Sylvio Gütling zum Vorsitzenden der Kreisvereinigung gewählt. Verstärkt wird der Kreisvorstand durch Shiraz Bhatti als stellvertretender Vorsitzender, sowie den Schatzmeister Dennis Greiner.

      Die stellvertretende Landesvorsitzende Sylvia Rolke und Ralf Wendel, Mitglied des Landesvorstandes, waren von Seiten der Landesvereinigung bei der Gründung vor Ort ebenso anwesend, wie weitere Mitglieder der Partei. Mit der Gründung der neuen Kreisvereinigung können künftig die An- und Herausforderungen in Ludwigsburg gezielter angegangen werden.

      Die Stärke unserer Partei liegt auf kommunalpolitischen Entscheidungen. Da diese jedoch zunehmend durch die Landes-, Bundes- und sogar Europapolitik bestimmt werden, ist es nur konsequent, dass wir politische Mitwirkung sowohl im Land- als auch Bundestag anstreben. Die Gründung der Kreisvereinigung ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt, um die Basisarbeit der Partei im Land und Kreis zu stärken.

      Aktuelles von der Kreisvereinigung

      Kreisvereinigung Calw-Freudenstadt

      (Bild v.l.n.r.: Sylvia Rolke, Gudrun Müller, Julia Mast, Klaus Wirthwein, Markus Mast, Ralf Wendel, Hartmut Eberhardt, Svenja Eberhardt und Werner Greule)

      Kreisvereinigung Calw-Freudenstadt gegründet

      In der öffentlichen Gründungsversammlung vom 29. Juni 2022 wurde Hartmut Eberhardt aus Freudenstadt zum 1. Vorsitzenden der neu gegründeten „FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Calw-Freudenstadt“ gewählt. Stellvertretender Vorsitzender wurde Werner Greule. Ergänzt wird der  Kreisvorstand ferner durch Schriftführer Markus Mast aus Bad Teinach-Zavelstein, Schatzmeisterin Svenja Eberhardt aus Loßburg/Freudenstadt und Beisitzer Sebastian Greule Calw-Holzbronn.

      Neben Mitgliedern und Gästen waren auch der Landesvorsitzende Klaus Wirthwein, die stellv. Landesvorsitzende Sylvia Rolke, sowie der Landesschatzmeister Ralf Wendel dabei.

      In seinem Grußwort betonte Wirthwein wie wichtig die örtliche Verankerung der FREIEN WÄHLER sei. „Die Stärke unserer Partei liegt auf den kommunalpolitischen Entscheidungen. Diese werden jedoch zunehmend von der Landes-, Bundes- oder Europapolitik bestimmt oder zumindest geleitet. Daher ist es nur konsequent, dementsprechend auch bei Landtags-. Bundestags- und Europawahlen anzutreten“, so Wirthwein.

      Mit der neuen Kreisvereinigung können künftig die Probleme in Calw-Freudenstadt gezielter angegangen werden. Gleichzeitig wird mir ihr auch die Basisarbeit im Land und Kreis gestärkt.

      Eberhard und Greule sind stolz, dass sich die Jugend so stark in die Vorstandschaft einbringt. „Uns beiden ist es wichtig, dass die Bürger bei den nächsten Wahlen eine echte Wahlmöglichkeit haben. Wir wollen Politik FÜR unsere Mitmenschen machen und nicht GEGEN sie“, so Eberhard. „Wir sehen uns nicht als Konkurrenz zu den kommunalen Freien Wählern, sondern wollen uns eigentlich in der politischen Arbeit ergänzen“, ergänzt Greule.

       

      Kreisvorstand

      Vorsitzender

      Hartmut Eberhardt

      Stellv. Vorsitzender

      Werner Greule

      Schriftführer

      4 : 6 Hochformat

      Markus Mast

      Schatzmeisterin

      Svenja Eberhardt

      Beisitzer

      Sebastian Greule

      Aktuelles von der Kreisvereinigung