Kreisvereinigung Sigmaringen

Gründungsplanung der „FREIE WÄHLER“ Kreisvereinigung Sigmaringen

Derzeit ist die Gründung noch in Planung. Engagierte und interessierte Bürger dürfen sich gerne bei unserer Geschäftsstelle melden.

Aktuelles von der Kreisvereinigung

    Kreisvereinigung Tübingen

    Gründungsplanung der „FREIE WÄHLER“ Kreisvereinigung Tübingen

    Derzeit ist die Gründung noch in Planung. Engagierte und interessierte Bürger dürfen sich gerne bei unserer Geschäftsstelle melden.

    Aktuelles von der Kreisvereinigung

      Kreisvereinigung Tuttlingen

      Gründungsplanung der „FREIE WÄHLER“ Kreisvereinigung Tuttlingen

      Derzeit ist die Gründung noch in Planung. Engagierte und interessierte Bürger dürfen sich gerne bei unserer Geschäftsstelle melden.

      Aktuelles von der Kreisvereinigung

        Kreisvereinigung Waldshut

        Gründungsplanung der „FREIE WÄHLER“ Kreisvereinigung Waldshut

        Derzeit ist die Gründung noch in Planung. Engagierte und interessierte Bürger dürfen sich gerne bei unserer Geschäftsstelle melden.

        Aktuelles von der Kreisvereinigung

          Kreisvereinigung Zollernalb

          Gründungsplanung der „FREIE WÄHLER“ Kreisvereinigung Zollernalb

          Derzeit ist die Gründung noch in Planung. Engagierte und interessierte Bürger dürfen sich gerne bei unserer Geschäftsstelle melden.

          Aktuelles von der Kreisvereinigung

            Kreisvereinigung Alb-Donau-Ulm

            FREIE WÄHLER gründen neue Kreisvereinigung Alb-Donau/Ulm

            Am 14. März 2023 versammelten sich die Mitglieder der FREIEN WÄHLER Partei zur Gründung der Kreisvereinigung Alb-Donau/Ulm in Erbach-Bach. Einstimmig wurde die vorgestellte Kreissatzung durch die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder angenommen. In der darauffolgenden Vorstandswahl wurde Thomas Walcher zum Vorsitzenden der neu gegründeten Kreisvereinigung gewählt. Verstärkt wird der Kreisvorstand durch Sebastian Zeberle als stellvertretender Vorsitzender, sowie den Schatzmeister Ulrich Stoll und Beisitzer Wolfgang Angrisani. 

            Die Landesvorsitzende Sylvia Rolke und Landesschatzmeister Ralf Wendel, waren von Seiten der Landesvereinigung bei der Gründung vor Ort und gehörten zu den ersten Gratulanten. Mit der Gründung der neuen Kreisvereinigung können künftig die politischen An- und Herausforderungen im Landkreis Alb-Donau und Ulm gezielter angegangen werden. Zudem haben die Bürgerinnen und Bürger nun direkte Ansprechpartner vor Ort, die sich um ihre Anliegen kümmern werden.

            „Die Stärke unserer Partei liegt auf kommunalpolitischen Entscheidungen. Da diese jedoch zunehmend durch die Landes-, Bundes- und sogar Europapolitik bestimmt werden, ist es nur konsequent, dass wir politische Mitwirkung sowohl im Land- als auch Bundestag anstreben. Die Gründung dieser Kreisvereinigung ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt, um die Basisarbeit der Partei im Land und Kreis zu stärken“, so die Landesvorsitzende Sylvia Rolke

            Erbach-Bach, 14.03.2024

            Aktuelles von der Kreisvereinigung

              Kreisvereinigung Emmendingen

               

              (Bild © FREIE WÄHLER BW)

              FREIE WÄHLER gründen neue Kreisvereinigung Emmendingen

              Auf der Gründungsversammlung der FREIEN WÄHLER wurde am 06. Juli 2024 die Kreisvereinigung Emmendingen mit der einstimmigen Annahme der Kreissatzung gegründet.

              Künftig werden Christina Hesse als Vorsitzende, Christoph Layer als Stellvertreter und Jürgen Hauber als Schatzmeister die Geschicke der Kreisvereinigung lenken und den Bürgerinnen und Bürger als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung stehen.

              „Die Stärke unserer Partei liegt auf kommunalpolitischen Entscheidungen. Da diese jedoch zunehmend durch die Landes-, Bundes- und sogar Europapolitik bestimmt werden, ist es nur konsequent, dass wir politische Mitwirkung sowohl im Land- als auch Bundestag und im Europäischen Parlament anstreben. Gründungen von Kreisvereinigungen, wie heute hier, sind für uns ein weiterer wichtiger Schritt, um die Basisarbeit der Partei im Land und Kreis zu stärken“, so die Landesvorsitzende Sylvia Rolke  

              Teningen, den 06.07.2024

               

              Aktuelles von der Kreisvereinigung

                Kreisvereinigung Ortenau

                (Bild v.l.: Annette Huber, Tanja Rösch, Adolf Huber, Ralf Wendel, Sylvia Rolke, Nadja Lützel, Matthias Stulz)

                FREIE WÄHLER gründen Kreisvereinigung Ortenau

                Am 25. April 2024 versammelten sich die Mitglieder der FREIEN WÄHLER Partei zur Gründung der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Ortenau in Kippenheim. Einstimmig wurde die vorgestellte Kreissatzung durch die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder angenommen.

                In der darauffolgenden Vorstandswahl wurde Adolf Huber zum Vorsitzenden der neu gegründeten Kreisvereinigung gewählt. Verstärkt wird der Kreisvorstand durch Matthias Stulz als Stellvertreter, Tanja Rösch als Schatzmeisterin und Annette Huber als Schriftführerin.

                Die Landesvorsitzende Sylvia Rolke, stellv. Landesvorsitzende Nadja Lützel sowie Landesschatzmeister Ralf Wendel, waren von Seiten der Landesvereinigung bei der Gründung vor Ort und gehörten zu den ersten Gratulanten. Mit der Gründung der neuen Kreisvereinigung können künftig die politischen An- und Herausforderungen im Ortenaukreis gezielter angegangen werden. Zudem haben die Bürgerinnen und Bürger nun direkte Ansprechpartner vor Ort, die sich um ihre Anliegen kümmern werden.

                „Die Stärke unserer Partei liegt auf kommunalpolitischen Entscheidungen. Da diese jedoch zunehmend durch die Landes-, Bundes- und sogar Europapolitik bestimmt werden, ist es nur konsequent, dass wir politische Mitwirkung sowohl im Land- als auch Bundestag und im Europäischen Parlament anstreben. Die Gründung dieser Kreisvereinigung ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt, um die Basisarbeit der Partei im Land und Kreis zu stärken“, so die Landesvorsitzende Sylvia Rolke.

                Mannheim, den 26. April 2024

                Aktuelles von der Kreisvereinigung

                  Kreisvereinigung Schwarzwald-Baar

                  (Bild © FREIE WÄHLER BW)

                  FREIE WÄHLER gründen neue Kreisvereinigung Schwarzwald-Baar

                  Am Freitag, den 23. August 2024 versammelten sich die Mitglieder der FREIEN WÄHLER Partei zur Gründung der Kreisvereinigung Schwarzwald-Baar auf dem Farnbauernhof der Familie Dold in Schönwald.

                  Einstimmig wurde die vorgestellte Kreissatzung durch die anwesenden stimmberechtigten Mitglieder angenommen. In der darauffolgenden Vorstandswahl wurde Leon Dold wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite steht Fabian Dold als Stellvertreter, Loris Brizzi als Schatzmeister, Nikolaus Dold als Schriftführer und Silke Dold als Beisitzer.

                  Ralf Wendel, Nadja Lützel aus dem Landesvorstand sowie Stephan Schneider, Bezirksvorsitzender von Südbaden, waren bei der Gründung vor Ort zugegen und gehörten zu den ersten Gratulanten. „Mit den Gründungen von Kreisvereinigungen bauen wir hier in Baden-Württemberg die Strukturen auf, um künftig überall als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort da zu sein“, so die stellv. Landesvorsitzende Nadja Lützel. 

                  Schönwald, 22.08.2024

                   

                   

                  Aktuelles von der Kreisvereinigung

                  Mehr Informationen zu diesem Event siehe Terminkalender.

                  Kreisvereinigung Neckar-Odenwald

                  (Bild © FREIE WÄHLER BW v.l.: Peter Mall, Johannes Petermann, Lukas Geier, Eberhardt Leutz)

                  Gründung „Freie Wähler“ Kreisvereinigung Neckar-Odenwald-Kreis

                   

                  Am Samstag, den 25.11.2023 trafen sich im Mosbacher Brauhaus, die Mitglieder der Partei  „FREIE WÄHLER“ zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung und gründeten die Kreisvereinigung Neckar-Odenwald. Nach einem regen Austausch wurde unter anderem die Kreissatzung einstimmig angenommen und der neue Vorstand gewählt. Vorsitzender wurde Johannes Petermann und Stellvertreter Peter Mall. Als Beisitzer verstärken Eberhard Leutz, Joachim Förster und Lukas Geier den Kreisvorstand.

                  Alexander Geyer, Mitglied des Landesvorstands und Johannes Petermann, Mitglied des Bezirksvorstands waren bei der Gründung mit dabei und gehörten zu den ersten Gratulanten.

                  Der Fokus der Parteiarbeit liegt darauf, die kommunalpolitischen Themen in die Landes- und Bundespolitik zu tragen. Ziel ist es, pragmatisch und zielorientiert, Lösungsansätze vor Ort zu gestalten, diese weiterzuvermitteln und durchzusetzen. Als FREIE WÄHLER wollen wir Ansprechpartner und Stimme für jeden Bürger des NOK sein.

                  „Derzeit befassen wir uns mit dem Aufbau und der Festigung der eigenen Struktur und der Vernetzung mit anderen Kreisvereinigungen. Im Nächsten Jahr möchten wir mit verschiedenen Aktionen mit der Bevölkerung in unserem Kreis, direkt in Kontakt treten und freuen uns schon jetzt, wenn sie auf uns zukommen“, so der Vorsitzende Petermann.

                  „Wir sind keine Konkurrenz zu freien unabhängigen Wählergruppen, sondern kennen und suchen deren Kontakt.“

                  Wir freuen uns auf eine orange Zukunft und stehe zu unserem Wahlspruch „der Mensch im Mittelpunkt“!

                  Aktuelles von der Kreisvereinigung