Gemeinsam mit der bayrischen Generalsekretärin der FREIEN WÄHLER Bayern, Susann Enders, sind die FREIEN WÄHLER am 08. September 2021 zu Besuch beim Regionalverband der JOHANNITER Baden-Württemberg in Mannheim.
Der Einladung des Regionalverbands folgte auch die stellv. Landesvorsitzenden Baden-Württemberg, Sylvia Rolke und der Bundestagskandidaten für Mannheim, Stephan Frauenkron.
Philip Bergmann, Wilhelm Salch, Susann Enders, Stephan Frauenkron, André Kühnert, Sylvia Rolke, Thomas RolkeBesuch beim Regionalverband Johanniter Baden-Württemberg
André Kühnert und Wilhelm Salch, Vorstand der JOHANNITER, gaben Einblicke in die Arbeit. Sie erzählten über die An- und Herausforderungen des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes.
Es gab einen interessanten Austausch bei dem mitunter auch diskutiert wurde, wie man die Kommunikation zwischen Katastrophenschutz und Verwaltung verbessern kann.
Unser Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER, der bayrischer Wirtschaftsminister, Hubert Aiwanger, ist am 02. September 2021 zu Gast in Baden-Württemberg.
Die Wahlkampf- und Medientour führt ihn über Ulm, Stuttgart, Pforzheim nach Mannheim. Es stehen Redaktionsgespräche mit der Südwest Presse, Schwäbische Zeitung sowie Pforzheimer Zeitung und dem Mannheimer Morgen an.
Die jeweiligen Bundestagskandidatinnen und -kandidaten der umliegenden Wahlkreise nutzen die Zeit, um ein paar kurze Worte mit dem Bundesvorsitzenden der FREIEN WÄHLER zu wechseln.
Spitzenkandidat Hubert Aiwanger und Bundestagskandidat Oliver Lang in UlmBundestagskandidat Oliver Lang für den Wahlkreis Ulm bei der SWP in UlmHubert Aiwanger bei der SWP in UlmSpitzenkandidat Hubert Aiwanger bei der SWP in UlmHubert Aiwanger gemeinsam mit den Bundestagskandidaten Markus Mangold (WK Nürtingen), Ralf Wendel (Stuttgart II) und Gabriele Regele (WK Backnang) bei der Schwäbischen Zeitung in StuttgartHubert Aiwanger mit Bundestagskandidatin Gabriele Regele (WK Schwäbisch Gmünd – Backnang) in StuttgartSpitzenkandidat Hubert Aiwanger mit Bundestagskandidat Markus Mangold (WK Nürtingen) in StuttgartHubert Aiwanger mit Bundestagskandidat Ralf Wendel (WK Stuttgart II) in StuttgartSpitzenkandidat Hubert Aiwanger bei der Pforzheimer ZeitungHubert Aiwanger mit Bundestagskandidaten Jan Rittaler, Markus Mast und Adolf Huber bei der Pforzheimer ZeitungBundestagskandidaten Jan B. Rittaler (WK Neckar Zaber), Markus Mast (WK Calw) und Adolf Huber (WK Offenburg) mit Aiwanger bei der Pforzheimer ZeitungSpitzenkandidat Hubert Aiwanger beim Mannheimer MorgenBundestagskandidat Stephan Frauenkron mit Aiwanger in MannheimSpitzenkandidat Hubert Aiwanger und Bundestagskandidat Bernd Barutta (WK Karlsruhe-Stadt) in MannheimStellv. Landesvorsitzende von BW Sylvia Rolke mit Aiwanger in MannheimHubert Aiwanger beim Mannheimer MorgenWahlkampf- und Medientour unsers Spitzenkandidaten und Bundesvorsitzenden der FREIEN WÄHLER Hubert Aiwanger
Unser Spitzenkandidat Klaus Wirthwein war am 19. August 2021 zu Gast im Paulusstift, die zum Thema Frauen wollen mehr – Aktion des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) zur Bundestagswahl 2021 die Bundestagskandidaten zum Gespräch mit dem SkF Stuttgart eingeladen hatten.
Heidi Nagler, Einrichtungsleiterin Paulusstift, Klaus Wirthwein, Spitzen- und Bundestagskandidat FREIE WÄHLER, und Corinna Dast, Studentische Mitarbeiterin, SkF Stuttgart
Bild wurde uns vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Verfügung gestellt.
Auszug aus der Pressemitteilung des SkF Stuttgart:
Frauen wollen mehr – Aktion des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) zur Bundestagswahl 2021
Bundestagskandidaten im Gespräch mit dem SkF Stuttgart
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl hat der SkF Stuttgart Politiker:innen, die im Großraum Stuttgart für die Bundestagswahl kandidieren, zu individuellen Gesprächen eingeladen. Ziel war es, die Situation von Familien, Frauen und Kindern und die Anliegen von Mitarbeitenden aus dem sozialen Bereich zu thematisieren und mit den Kandidaten und Kandidatinnen über die Möglichkeiten der nächsten Bundesregierung zu diskutieren.
Klaus Wirthwein (FREIE WÄHLER) konnte am Donnerstag, 19.8.2021, als nächster Gast im Paulusstift begrüßt werden. Als eines seiner Hauptziele nannte er zu Beginn die für Eltern kostenfreie Betreuung in Kindertagesstätten. Im Bereich berufliche Bildung versprach er, die Möglichkeit zur Teilzeitausbildung zu stärken. Zur leichteren Anerkennung von Bildungsabschlüssen aus dem Ausland sagte Klaus Wirthwein: „Ich werde mich für diese Sache einsetzen, das ist mir ein wichtiges Anliegen.“
Der SkF Stuttgart, Frauenfachverband im Caritasverband, setzt sich mit 221 Hauptamtlichen und 175 Ehrenamtlichen für Frauen, Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen ein.
Foto (v.li.): Heidi Nagler, Einrichtungsleiterin Paulusstift, Klaus Wirthwein, Spitzen- und Bundestagskandidat FREIE WÄHLER, und Corinna Dast, Studentische Mitarbeiterin, SkF Stuttgart
Quelle: Pressemitteilung von Elka Edelkott, Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Stuttgart
Am 10. August 2021 fand die thematische Reise durch die Region Freiburg mit Tobias Gotthard – Abgeordneter des bayrischen Landtags und Vorsitzender des Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, dem Spitzenkandidat Klaus Wirthwein sowie der Freiburger BundestagskandidatinAnke Glenz, statt.
Erste Station Lebenshilfe in Freiburg zum Thema Inklusion von Kindern und Jugendliche. Zweite Station Z’sämme – Bürgernetz Waltershofen zum Thema generationsübergreifendes Miteinander und bürgerschaftliches Engagement.
Wahlkampftour FreiburgZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenZauberberg Freiburg – Foto vom Journalisten Horst David, BötzingenThematische Reise unserer Freiburger Bundestagskandidatin Anke Glenz durch die Region Freiburg
Am 25. Juli 2021 findet in Berlin das Länderrat Treffen der FREIEN WÄHLER mit dem Bundesvorsitzenden, dem bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, statt. Die Botschaft am Ende des Tages ist klar: Auf geht’s nach Berlin! Dort werden die FREIEN WÄHLER gebraucht.
Bernd Barutta, Klaus Wirthwein, Hubert Aiwanger, Ulrich BosslerKlaus WirthweinTreffen des Länderrates am 25. Juli 2021 in Berlin
Parallel zum Länderrat treffen sich am Samstag, den 25. Juli auch die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der FREIEN WÄHLER in der Hauptstadt. Sie nutzen die Zeit für ein gemeinsames Fotoshooting, bei dem der Trabi in der Farbe Orange nicht fehlen darf. Diese schlagkräftige und bunt gemischte Truppe ist bereit, frischen Wind nach Berlin zu bringen.
Treffen der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aller Bundesländer in Berlin
Für den Dreh eines Wahlwerbespots in München waren Mitglieder der FREIEN WÄHLER gesucht.
Am 16. Juni 2021 bekam unsere stellv. Landesvorsitzende Sylvia Rolke einen Anruf. Die Bundesgeschäftsstelle der FREIEN WÄHLER wollte sie für den Dreh des Wahlwerbespots gewinnen. Ohne zu zögern sagte sie zu und bereits am nächsten Tag erfolgten zwei Castinginterviews online, bevor dann die endgültige Zusage am 18. Juni 2021 einging.
Am 02. Juli war es dann soweit. Sylvia durfte nach München zum Filmdreh fahren, um dort 20 Sekunden lang die idealtypische FREIE WÄHLERIN zu spielen. Eine Rolle, die sie mit Bravur meisterte, trotz Nervosität.